
Zeitreise durch die Sitzungen
Die Narrenzunft hat unzählige Sitzungsvideos digitalisiert und zu einer unterhaltsamen Zeitreise zusammengeschnitten. Viele Aktive und Zuschauer erinnern sich dabei an die Highlights. In fünf Folgen erleben sie fast vier Jahrzehnte Narretei am laufenden Band.

Erster Narrenbaum steht
Der erste Narrenbaum steht im närrischen Schmalzloch. Prinzessin Jana I. und Prinz Markus I. nahmen die Lieferung dankend entgegegen.

Sitzungen 2023
Die Damen- und Herrensitzungen der Narrenzunft Schmalzloch Hörden waren erneut ein Superfestival der Schmalzlocher Fasent. Die Aktiven der Narrenzunft danken allen Besucherinnen und Besuchern und freuen sich auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.

Närrische Probe 2023
Zurück in der Zukunft - Die Narrenzunft "Schmalzloch" Hörden startet nach Corona in die Zukunft - also letz rückwärts nach vorne. Viel Spaß!

Prinzenpaar vorgestellt
Schmalzloch hat ein neues Prinzenpaar: Prinzessin Jana I. und Prinz Markus I. Am 11.11. sind die neuen Tollitäten unter großem Applaus standesgemäß vorgestellt worden.

Turniere 2022
Die Murgspatzen haben auch bei den Turnieren in Rheinstetten und Reilingen gewonnen, zudem kamen die Flößis in Rheinstetten auf den dritten Platz.
Badischer Meister 2022
Die Murgspatzen haben den 29. Badischen Meistertitel ins Murgtal geholt. Glückwunsch!

Tour de Gaggenau
Wir waren am 11. September 2022 dabei bei der Tour de Gaggenau. Wir danken allen, die uns angekreuzt und somit zu einer Spende verholfen haben.

Gratulation an Fabian und Sandra
Der Große Rat und die Narrenzunft gratulieren herzlich unserem soeben vermählten Ratsmitglied Fabian Huber und seiner Frau Sandra, ehemaliges Mitglied der Tanzgarde.

Party und Ehrungen
Der Publikumszuspruch hätte zwar größer sein können, gleichwohl können die Schmalzlocher Narren angesichts zahlreicher Parallelveranstaltungen in der Umgebung mit ihrem Sommerfest zufrieden sein. In und an der in wochenlanger Arbeit närrisch dekorierten Wagenhalle herrschte bei heißem Sommerwetter den ganzen Tag über Partystimmung.

Sommerfest
Die Narrenzunft „Schmalzloch“ Hörden meldet sich mit einer öffentlichen Veranstaltung zurück. Am Samstag, 25. Juni 2022, wird es in und an der Wagenhalle in der Kanalstraße ein Sommerfest geben, das ein Programm für die ganze Familie bietet.
Jahreshauptversammlung 2022
„Fastnacht in Hörden kann nicht ausgebremst werden.“ – Diese Feststellung stellte der Zunftmeister der Narrenzunft „Schmalzloch“ Hörden, Ruben Schnepf, bei der Jahreshauptversammlung des Narrenvereins im Clubhaus des Fußballvereins in den Mittelpunkt seines Rückblicks auf die zweite Corona-Kampagne in Folge.
Seite 5 von 10